Herzlich Willkommen
H2BX, der Name sieht kryptisch aus und klingt auch so. Ist er aber gar nicht. H2 steht für Wasserstoff und BX war das alte Fischereikennzeichen Bremerhavens. Der Name soll deutlich machen, dass wir, der Verein, etwas für Bremerhaven und die Region für die Zukunft tun wollen. Das Hauptziel lautet, der Umwelt zuliebe auf Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zu setzen. Sie hat für uns viele Vorteile und ist klimafreundlich, ressourcenschonend, macht die Energiespeicherung möglich, obendrein lässt sich Wasserstoff zu synthetischem Erdgas umwandeln.
H2BX steht für Informationsvermittlung, die Förderung von Bildung und Wissenschaft, technologieorientierter Forschung und angewandter Entwicklung in und für die Region Bremerhaven.
Um diesem Anliegen gerecht zu werden, sollen auf Basis der Aktivitäten der Mitglieder von H2BX mögliche Projektideen in der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie initiiert und begleitet werden. Im besten Fall führt dies zu Rahmenbedingungen für die Ansiedlung von Unternehmen und damit zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen.
Günstige Voraussetzungen dazu soll das Zusammenwirken mit Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Hochschulen und Bildungseinrichtungen bieten.
Ziele und Aufgaben
- Entwicklung und Etablierung eines Netzwerkes zur nachhaltigen Unterstützung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
- Informationsvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
- Bildung und Weiterbildung
- Projektinitiierung und -organisation anwendungsbezogener Projekte mit der wesentlichen Zielsetzung für die Metropolregion Nordwest der:
- Umsetzung und Anwendung der gesamten Bereiche der Technologie in der Region
- Bündnisbildung von Unternehmen, Universitäten und Hochschulen
- Entwicklung neuer industrieller Bereiche
- Schaffung von Arbeitsplätzen
- Beitrag für die Energiewende, den Umweltschutz und der Schonung von Ressourcen