Unser Element

Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Element im Universum, obwohl es auf der Erde keine natürlichen Vorkommen gibt. Wasserstoff muss immer aus anderen Quellen extrahiert werden. Die zukünftig bedeutendste Methode, ihn zu gewinnen, wird die Wasserelektrolyse sein.

Mit regenerativen Energie (kWel) aus Wind und Sonne wird das Wasser (H2O) im Elektrolyseur in seine Bestandteile Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) zerlegt. Bei diesem Prozess wird ein Teil der Energie im Wärme(kWth) umgewandelt.
Wie die Elektrizität auch, kann Wasserstoff also aus nachhaltigen, einheimischen und erneuerbaren Ressourcen wie Wind oder Sonne erzeugt werden. Langfristig garantiert uns die Wasserstoffnutzung Versorgungssicherheit und erhöht unsere Unabhängigkeit von Energieimporten oder fossiler Energieerzeugung.
Wasserstoff ist ein Energieträger und keine Energieressource. In seiner reinsten, also molekularen Form, ist Wasserstoff einfach nur ein ungiftiges, farb- und geruchsloses Gas.
Die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff sind vielseitig, dazu zählen verschiedene Antriebstechnologien für den Güter- und Personenverkehr, Energiespeicherung und Stromerzeugung, Heizung, sowie Stahlerzeugung und andere industrielle Anwendungen insbesondere in der Chemie-Branche.

S&T Autogalerie, Hyundai Vertragshändler
S&T AutoGalerie
„Wasserstoff ist für uns im Bereich der E-Mobilität, sowohl im Pkw- als auch im Lkw-Bereich eine zukunftweisende Chance für unsere Region.“

Daher wird nachhaltig produzierter Wasserstoff in Deutschland und auf der ganzen Welt zunehmend als wesentliche Option zur Dekarbonisierung in allen Bereichen betrachtet, in denen Treibhausgasemissionen entstehen.
In Deutschland werden bereits heute jährlich mehrere Millionen Tonnen Wasserstoff produziert, vornehmlich allerdings noch aus fossilen Quellen. Derzeit wird Wasserstoff vor allem in der Erdölraffinerie und als Ammoniak in der Düngemittel-, Chemie- und Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Wasserstoff wird bei uns und rund um den Globus seit mehr als einem Jahrhundert verlässlich hergestellt und verwendet. Wie bei jedem anderen Kraftstoff auch, ist eine sichere Handhabung erforderlich. Wasserstoff an sich ist ungiftig und stellt bei Freisetzung keine Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Umwelt dar. Somit ist unser Element – wenn es 100% grüner Wasserstoff ist – ein echter Klimaschützer.


Prof. Dr.-Ing. Uwe Werner